Aufgaben (Ticket-System)Aus vielen Mails ergeben sich Aufgaben. INtex Mail fasst Mail-System und Aufgabenverwaltung zu einer Software zusammen. Jede Mail kann auf Mausklick in eine Aufgabe verwandelt werden. Aufgaben sind mit Prioritäten versehen, haben einen Bearbeitungsstatus, können kommentiert werden, lassen sich auf Wiedervorlage legen, haben eine Frist und können als "erledigt" markiert werden. Somit ist INtex Mail die ideale Lösung für jeden, der z.B. mit Kundenanfragen, Kundenbeschwerden, Interessenten, Kundendienst, Reparaturannahme, Support oder Notrufen aller Art zu tun hat. Setzen Sie INtex Mail als zentrales Unterstützungs- und Ticket-System ein. |
Anmerkungen (Interne Notizen)Manchmal möchte man eine Eingangsmail auch mit einer Anmerkung versehen, etwa für die spätere Beantwortung. Mit INtex Mail können Sie umfangreiche Notizen und Kommentare zu jeder Mail speichern, seien es Bemerkungen zum Inhalt, erste Reaktionen auf die Mail, Hinweise zur weiteren Bearbeitung oder Beantwortung, Vermerke zum Verbleib der Mail und Angelegenheit, Vorformulierungen, Gedanken und Ideen. Mit Farbetiketten lassen sich die Mails zudem schnell auszeichnen, z.B. als Wichtig. |
AutomatisierungINtex Mail empfängt nicht nur die Mails von einem oder vielen Postfächern, sondern kann diese auch automatisiert verarbeiten. Setzen Sie z.B. Mails nach bestimmten Kriterien automatisch auf gelesen oder archiviert. Für die spätere Auswertung am spannendsten ist aber die Kategorisierung der Mails nach beliebig vielen Regeln. Diese werden durch einen Cronjob auf Ihrem Server oder in der Cloud automatisch zu den von Ihnen vorgegebenen Uhrzeiten und Intervallen abgearbeitet. Sollte all dies nicht reichen, kann Ihr Datenbank-Systemadministrator mit MySQL Prozeduren auch für weitere Automatismen sorgen. So könnten Bestellungen automatisch in die Auftragsdatenbank übertragen werden, Anfragen an das CRM System weitergeleitet werden, Anhänge in ein Dokumenten-Management-System übernommen werden (nur SERVER). Per ODBC eingerichtete Reports arbeiten automatisch immer mit den aktuellsten Daten aus der Datenbank (nur SERVER). Export-Funktionen nach Excel, CSV, XML und SQL erlauben auch die Weiterverarbeitung in Systemen, die sich nicht online anbinden lassen. Speziell zur Verarbeitung von Anhängen gibt es eine eigene Medien-Ansicht in INtex Mail, die nur die Mails mit Anhängen aufführt und einen Export der verschiedenen Dokumente erlaubt. Die Absender-Ansicht ist das Pendant für den Export von Mail-Adressen für künftige Rund-Mails z.B. via Mail-Chimp. Die Mail-Anhänge stehen auch über den Datei-Browser des Betriebssystems oder FTP zur Verfügung, da diese in einem Ordner des Dateisystems gespeichert werden. SERVER Installieren Sie INtex Mail in der Kauf-/SERVER-Version auf ihrer eigenen Webpräsenz als Cloud-Lösung, ist INtex Mail auch für die Automatisierung mit Webservices wie Zapier und Integromat zugänglich.
|
AuswertungNormalerweise stehen die Mails in einer Mail-Software nur sehr eingeschränkten Möglichkeiten der Auswertung zur Verfügung. Die Suche nach einer Mail ist dabei schon oft die einzige Option. In INtex Mail ist das anders, denn hier können Sie die Daten z.B. nach Kategorie, Absender und Eingangsdatum als Diagramm auswerten und haben auch statistische Berichte nach Absender und Kategorie zur Verfügung. Und die Kategorisierung wird auch vorgenommen, weil sie sich voll automatisieren läßt. Auf diese Weise können Sie etwa wichtige Daten für das Marketing und Controlling gewinnen: Zu welchen Themen etwa kommen die meisten Anfragen? Wo würde sich das Texten einer Standardantwort-Mail lohnen? Welcher Kunde hat das größte Support-Aufkommen und sollte z.B. auf eine Schulung angesprochen werden? An welchen Wochentagen laufen die meisten Mails ein - wann sollte also etwa das Personal durch Hilfskräfte im Helpdesk aufgestockt werden? Da INtex Mail als Server die Mail-Eingänge aller Postfächer sammeln kann, ist diese Auswertung auch Abteilungs- und Mitarbeiter-übergreifend möglich. Zur Auswertbarkeit der Mails zählen auch Features wie die integrierte Wiedervorlage von Mails und die Möglichkeit, zu jeder Mail eine interne Notiz zu verfassen. Und natürlich können Sie die Mails durchsuchen und filtern.
|
AnbindungAnders als die gängigen Email-Programme, stellt INtex Mail keine Insellösung dar, die mit keinem anderen Programm kommuniziert und interagiert. Vielmehr können Sie ganz einfach z.B. ein CRM-System mit INtex Mail verknüpfen oder umgekehrt von Mails aus INtex Mail zu den betreffenden Adressen eine Verbindung herstellen. Das ist über einfache Links zu bewerkstelligen.
etwa verbindet von jeder beliebigen Anwendung aus zu allen Mails des Absenders test@test.de in INtex Mail. Einen solchen Link können Sie sogar in einem Textdokument speichern oder in OneNote oder in Excel. In jedem Fall aber können Sie auf diesem Weg alle INtex Anwendungen mit INtex Mail verlinken. Und umgekehrt können Sie in INtex Mail zu anderen Anwendungen - allen voran natürlich den INtex Anwendungen - verknüpfen. Ein Link wie
führt zum Beispiel zu der Adresse des Mail-Absenders support@intex-publishing.de in der INtex Hausverwaltung. Durch die Verwendung einer Variablen (#EMAIL#) für die Email-Adresse ist der Link so dynamisch anzulegen, dass er automatisch auf jede Email passt. Und damit nicht genug: Da INtex Mail die Daten von Ein- und Ausgangsmails in einer zugänglichen MySQL Datenbank und nicht in exotischen oder gar proprietären eigenen Datenformaten speichert, ist auch jederzeit ein Zugriff über PHP/SQL Programmierung, ODBC, SQL-basierende Report-Generatoren etc. möglich (nur SERVER). |
INtex Mail als Mail ClientBei all den Vorteilen von INtex Mail, warum nicht den ganzen Schritt gehen und INtex Mail auch als Mail Client einsetzen? Gründe gäbe es genug, sofern Ihre Anwender nicht von einer gewissen Umgewöhnung abgeschreckt werden:
|
ArchivierungSERVER Als Firma sind Sie zur Archivierung Ihres Mail-Verkehrs verpflichtet (Wikipedia). Mit den Desktop-Versionen der verschiedenen Mail-Clients wird eine zentrale Archivierung aber unübersichtlich bis schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Mit INtex Mail dagegen können Sie zentralisiert und automatisiert auf einem Server alle Mails sichern. Dabei sind verschiedene Vorgehensweisen denkbar:
|
Rechtssichere ArchivierungUm die vom Gesetzgeber verlangte Revisionssicherheit darzustellen, ist eine Speicherung der Datenbank auf WORM (Write once, read many) Datenträgern empfehlenswert. INtex Mail schützt die Mails bereits in der Programmoberfläche vor Löschung und Manipulation und sichert den Zugang zu den Mail-Accounts über Benutzername und Passwort. Außerdem wird in einem Audit-Log jegliche Aktivität in der Datenbank mitgeschrieben. Im Gegensatz zum IMAP-Server bei Ihrem Mail-Provider, weist der Speicher von INtex Mail keinerlei Begrenzungen auf, denn die Plattengröße Ihres Servers können Sie selbst bestimmen. Auch Mail-Postkörbe mit vielen und großen Anhängen sind also problemlos auch über die gesetzlich verlangte 10 Jahresfrist hinweg zu sichern. |
Email ... / Kontaktformular ... | |
Telefon: +49 2243/912727 | |
Zeiten Beratung ... | |
Mo bis Do jeweils 10 bis 13 Uhr
und 14 bis 16 Uhr Fr 10 bis 13 Uhr |
Copyright INtex Publishing 2021 | |
INtex Publishing GmbH & Co. KG Jakobstr. 9 53783 Eitorf Deutschland Firmen-Website ... |
Revision 2012 |