Urteile

Hier finden Sie eine Sammlung relevanter Gerichtsurteile.

 Alle anzeigen
Datum Bezeichnung / Aktenzeichen Link
20.08.2024 Gesetze und Traditionen Weihnachtsdeko: Wie bunt dürfen es Mieter treiben?  Urteil lesen
19.08.2024 Wirksamkeit einer Mietvertragsergänzung trotz mehrwöchigen Abstands
Gericht: LG Berlin II
Az.: 64 S 198/22
 Urteil lesen
19.08.2024 Kündigung von Wohnung wegen Falschparkens  Urteil lesen
19.08.2024 Ansprüche aus überzahlter Miete gehen auf den Sozialleistungsträger über  Urteil lesen
19.08.2024 BGH fällt bedeutendes Urteil zum Mietrecht: Vermieter darf Kaution bei Schäden einbehalten
Gericht: BGH
 Urteil lesen
15.08.2024 Verständlich erklärt: Fiktive Schadensbemessung im Mietrecht bleibt bestehen  Urteil lesen
15.08.2024 Eigenbedarf: Hauptmieter darf Untermieter kündigen  Urteil lesen
14.08.2024 Vermieter will Mieter wegen Falschparken rauswerfen
Gericht: LG Berlin II
Az.: 63 S 193/23
 Urteil lesen
13.08.2024 Eigenbedarfskündigung gestoppt: Wie Sie Ihre Wohnung schützen können  Urteil lesen
12.08.2024 "Eines der letzten Mittel für Mieter*innenschutz ist weggebrochen"
Gericht: BVG
 Urteil lesen
12.08.2024 Urteil sorgt für Aufruhr: Können Mieter jetzt immer bleiben?
Gericht: LG Berlin
 Urteil lesen
12.08.2024 Beendigung des Mietverhältnisses trotz fehlender Kündigung bei Verbleib eines Partners
Gericht: AG Bad Segeberg
Az.: 17b C 66/23
 Urteil lesen
12.08.2024 In welchem Fall der Vermieter die Spülmaschine reparieren muss  Urteil lesen
12.08.2024 Warum ein Vermieter es nicht dulden muss, dass Mieter im Innenhof parken  Urteil lesen
09.08.2024 Mieterhöhung über Mietspiegel hinaus in der Regel unzulässig  Urteil lesen