Urteilsdatenbank

Mietrechtsurteile deutscher Gerichte

Wann darf ein Vermieter einen Mieter abmahnen? 17.06.2023 BGH
Absenken der Nebenkosten ist schriftlich zu vereinbaren 15.06.2023 OLG Dresden
Balkonkraftwerk in Mietwohnung 15.06.2023 37 C 2283/20
Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten? 12.06.2023
DSGVO: Welche Unterlagen darf das Finanzamt anfordern? 12.06.2023 FG Nürnberg
Mieterhöhungen: Vermieter erhöhen Miete oft durch angrenzenden Mietspiegel 11.06.2023 BGH VIII ZR 255/18
Fiktive Schadensberechnung im Mietrecht zulässig 08.06.2023 BGH
BGH-Urteil: Fiktive Schadensberechnung im Mietrecht zulässig 08.06.2023 BGH
Keine getrennte Kündigung einer zusammen mit der Wohnung angemieteten Garage 08.06.2023
Mietrecht: Mieter müssen Verwaltungskosten nicht zahlen 07.06.2023
Kein Geld ohne Gegenleistung - Reservierungsgebühr für Makler unwirksam 06.06.2023
"Aufwendig gestaltetes Wohnumfeld" trotz kleinen Innenhofs mit Mülltonnen 06.06.2023 AG Berlin-Mitte 27 C 137/22
Wohnungsmangel: Vermieter darf trotzdem wegen Eigenbedarfs kündigen 06.06.2023
Etagenheizung defekt: Reparatur oder Modernisierung 05.06.2023 BGH
Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis unte Mehr ... 04.06.2023
Urteil zu Wertanpassungsklausel bei Mieten stärkt Verbraucherrechte 01.06.2023 OGH
Bürgergeld: Muss das Jobcenter eine teurere Wohnung bezahlen? 01.06.2023
Das gilt beim Grillen auf dem Balkon 01.06.2023
Sonnenschutz auf dem Balkon: Muss der Vermieter zustimmen? 31.05.2023
Anspruch auf Übersendung von Belegen bei 500 km entfernten Vermieter 30.05.2023 AG Rheine
Zeige 821 - 840 von 2600