Urteilsdatenbank

Mietrechtsurteile deutscher Gerichte

Die Saldoklage des Vermieters – und die Bestimmtheit des Klagebegehrens 25.02.2019 BGH
Wohnungsmieter muss im Hausflur abgestelltes Schuhregal und abgestellte Waschmas Mehr ... 25.02.2019 AG Köpenick
Abflammen von Unkraut mit einem Gasbrenner bei windigem Wetter 23.02.2019 OLG HAmm
Kein Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung und Anfechtung des Mietvertra Mehr ... 21.02.2019
Alltagsfrage: Wer kommt für Schäden an Badezimmerfliesen auf? 21.02.2019 AG Kassel
Immer mehr Vermieter kümmern sich nicht um Wohnmängel 19.02.2019
Dürfen Feriengäste ins Haus? 15.02.2019
Mieter müssen keine Maklerkosten zahlen 14.02.2019 LG Stuttgart
Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Verdachts des Handeltreibens mit Mehr ... 11.02.2019 AG Frankfurt Main
Ist die gewerbliche Nutzung der Mietwohnung zulässig? 11.02.2019 AG München
BGH: Vermieter trifft Instandhaltungspflicht für vorhandenen Telefonanschluss 11.02.2019 BGH
Wer kommt für Schäden an Fliesen auf? 10.02.2019 BGH VIII ZR 10/92
Gerichtsurteil: Keine Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf bei Krankheit des Miet Mehr ... 10.02.2019 BGH
Trennung mit Hund – Tierwohl entscheidend 09.02.2019 AG Überlingen
Sozialwohnungen müssen es nicht für immer bleiben 08.02.2019 BGH
Urteil des Amtsgerichts München: Gesundheit über Eigenbedarf 08.02.2019 AG München
Mieter haben Anspruch auf korrekte Abrechnung der Heizkosten 07.02.2019 BGH
Rückgabe der Mietsache - Schlüsselübergabe per Briefkasteneinwurf 03.02.2019 OLG Düsseldorf 10 U 46/06
Eigenbedarfskündigung kann auch gegenüber sozial schlechter gestellten Mietern g Mehr ... 01.02.2019 BGH
Was tun bei Räumungsklage? Ablauf, Dauer und Kosten 31.01.2019
Zeige 1501 - 1520 von 1774